Im Parterre des ehemaligen Schulhauses in Bellikon konnte der Museumsverein ab 1.10.2004 sein gesammeltes Ausstellungsgut einlagern und einen guten Arbeitsraum finden.
Nach und nach entstand im Erdgeschoss nebst Archiv und Arbeitsplatz das Ortsmuseum.
Heute befindet sich im 1.OG die Dauerausstellung mit diversen Exponaten aus der Römerzeit sowie einer historisch bedeutenden Engelsstatue (Leihgabe des Landesmuseums Zürich).
Im EG werden wechselnde Sonderausstellungen präsentiert. Auch ein Toiletten-Bijou der ganz besonderen Art können grosse und kleine Besucher dort bewundern.
(Text und Fotos: Gabriela Stamm)
Diese Webseite verwendet Cookies. Hier kannst du auswählen, welche Cookies du zulassen willst und deine Auswahl jederzeit ändern. Klickst du auf 'Zustimmen', stimmst du der Verwendung von Cookies zu.