Ortsmuseum Bellikon
Museumsverein Bellikon
*Neue* Ausstellung
Mehr Informationen verfügbar hier>>
Datum jetzt schon reservieren für ein Ereignis zum Erinnern! Kalendereintrag unten downloaden
Wir konnten einen Zustupf zum Budget erhalten und mit den rund 770 Bons etwa 288 Franken erhalten aus der Migros Förderaktion "Support Culture". Ein grosses Dankeschön an Sibylle M, Monika S, Hedy M. und die vielen anderen.
Unser Ziel: Wir möchten gemeinsam mit Ihnen die wunderbare Konzertidee weiterführen, die wir im Sommer 2022 begonnen haben. Dafür haben wir uns bei 'Migros Support Culture' beworben und wurden akzeptiert. Mehr dazu im Link auf der Migros Support Culture Seite -
Am 24. September 2022 konnten wir in der Kirche Bellikon ein wunderbares Konzert erleben. Etwa 180 Besucher konnten Musikstücke von Johann Sebastian Bach, Johannes Brahms, George Gershwin, Nikolai Medtner, Thelonius Monk und S.Keller geniessen. Dazu Projekten der Künstler der aktuellen Ausstellung im Dorfmuseum.
Musik, Bilder und einzigartige Erlebnisse. Belliker MusikerInnen spielen klassische Werke, neue Interpretationen und Überraschendes. Und als «einzigARTig» bleibt der Abend sicher im Gedächtnis.
Die Musiker/innen:
Die hervorragende Organisation verdanken wir Stefan Keller.
Das Konzert wurde gesponsert von: Meier - Schmocker AG, Baden-Dättwil
Weiterhin können Sie gerne für weitere Veranstaltungen des MvB spenden - wir sind dankbar für jeden Beitrag.
Marco Lucchi hat Videoaufnahmen gemacht und stellt sie uns dankend zur Verfügung.
Geniessen Sie hier das Konzert auf YouTube:
Die Konzertbesucher wurden in der Kirche Bellikon musikalisch reichlich beschenkt. Umrahmt von virtuoser Orgelmusik spielten Esther Hauenstein (Piano), Lynn Suffolk (Piano), Stefan Keller (Querflöte), Olga Kuryschko (Piano) und Jonas Hitzlberger (Piano) Werke von F. Chopin, J. Brahms, G. Gershwin, C.Ph.E. Bach, Ukrainischer Walzer, N. Medtner.
Das Publikum verdankte es mit stehendem Applaus und grosszügiger Kollekte.
Der Museumsverein Bellikon dankt den Musikerinnen und Musikern, allen Mitwirkenden sowie den zahlreichen Spendern.
Gemeinsam freuen wir uns nun auf ein weiteres Konzert: Im Rahmen der aktuellen Ausstellung EinzigARTig, im Dorfmuseum, werden die Belliker Musikerinnen und Musiker am Samstag, 24. 09. 2022 für Sie spielen.
Die Ausstellung einzigARTig einmal im Privaten erleben? Oder beim Museumsverein Bellikon mitmachen? Mitglied werden - schon ab CHF 30 pro Jahr? Einfach unten Kontaktdaten eingeben und wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen.
Am 7. Januar 2022 um 18.00 Uhr hat der Museumsverein Bellikon die Finissage der äusserst erfolgreichen Ausstellung zu "170 Industrie-Geschichte" am Rohrdorferberg beendet. Die Ausstellung beinhaltete Exponate und die interessante Geschichte von Unternehmen wie SIMETA, EGRO, Noser-Inox, Oederlin aber auch Georg Fischer oder Von Roll. Über 20 Unternehmen der Region wurden präsentiert und zeigten eindrücklich auf, dass der Aargau wegweisende Industrie beeinflusst hat.
Zur Hellen Nacht vom 5. November 2021 wurde noch äusserst spannende Filme von Marco Lucchi erstellt, der den Ausstellungsleiter Josef Monn zeigt, wie er eloquent und mit viel Gespür für Geschichte und Gegenwart die Firmen präsentiert.
Seien Sie gespannt, was der Museumsverein Bellikon noch in petto hält für eine neue Ausstellung. Informieren Sie sich ab Mitte Februar auf dieser WebSite über die nächsten Schritte.
Video von Marco Lucchi (Link)
Fotos: gabriela stamm, peter gysi
25 Jahre Museumsverein Bellikon - kurze Geschichte und Vorstellung dreier Objekte:
(Video by Daniel Schmidt)
- «Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.»
Hermann Hesse
Geschichte trifft Moderne. Das Ortsmuseum Bellikon dokumentiert die Ortsgeschichte und stellt diverse Gegenstände, Fotos und Informationen zur vergangenen und gegenwärtigen Geschichte von Bellikon und der näheren Umgebung aus. Der Museumsverein zeichnet sich auch dafür verantwortlich, dass das Belliker Kulturleben aktiv bleibt.
Die Sonderausstellungen im Museum können sich auch überregionalen Themen widmen, so z.B. Seide, Industrie, Salz.
Das Ortsmuseum wird vom Museumsverein Bellikon getragen. Die Räumlichkeiten im alten Schulhaus stellt die Gemeinde Bellikon dem Verein zur Verfügung.
Auf dieser Website finden Sie Näheres zum Museum sowie Informationen zum Verein. Für weitere Fragen steht Ihnen das ganze Museumsteam, insbesondere auch der Präsident, Josef Monn, gerne zur Verfügung.
Und nun viel Freude beim Stöbern durch die Seiten.
Herzlich
Ihr Museums-Team und der Museumsverein Bellikon