Museumsverein Bellikon

Ortsmuseum Bellikon

Einladung zum Dorfrundgang
am 6. und 20. September 2025

- Treffen im Ortsmuseum, Dorfstrasse 6 um 09:00

- Pause im Museum mit Kaffee und Gipfeli

- Rundgang vom Kreisel bis zur Kirche mit Wort und Bild

- Dauer von 09.00 - 12.00 Uhr

- Teilnehmerzahl pro Führung 15-20 Personen


Anmeldung bis spätestens am 15. August 2025

Kostenbeitrag CHF 10.00 pro Person


Anmeldung bei: Josef Monn, Gründer und Ehrenpräsident, Telefon 056 496 01 05

29. Mitgliederversammlung - vorbei

Vielen Dank an Alle, die teilgenommen haben. Wir haben uns sehr gefreut, Euch begrüssen gehabt zu dürfen. 

Nächstes Jahr ist Jubiläum. 

30 Jahre Museumsverein Bellikon!

Einladung zur 29. Mitgliederversammlung

Mittwoch, 12. März 2025, 19 Uhr 

d– im Ortsmuseum Bellikon, Dorfstrasse 6, 5454 Bellikon


Traktanden

NEOPHYTEN – wir sind da

18.00 Ausstellung im Ortsmuseum offen für Besichtigungen

 

Generalversammlung

19.00 Gemütlicher Imbiss im 1. Stock des Ortsmuseums 19.45 Beginn der GV mit den nachstehenden Traktanden:

1.   Begrüssung zur 29. GV

2.   Appell mit zirkulierenden Listen, Wahl von Stimmenzähler:in

3.   Protokoll der 28. GV vom 13. März 2024

4.   Jahresbericht des Präsidenten und Vorstellung des Jahresprogramms

5.   Kassa 2024 mit Bericht der RevisorInnen und Abnahme der Rechnung

6.   Budget 2025 und Festsetzung der Mitgliederbeiträge für 2025

7.   Verschiedenes und Umfrage

Eindrücke zum Neujahrsapero

Text entnommen Bergpost 15. Januar 2025, Geschrieben durch Gemeinde Bellikon:

Stimmiger Neujahrs-Apéro läutet das Jahr 2025 in Bellikon ein Am 3. Januar 2025 führte der Museumsverein Bellikon den traditionellen Neujahrs-Apéro im Ortsmuseum durch. Nachdem der Präsident des Museumsvereines, Herr Daniel Schmidt, seine Neujahrswünsche überbrachte, erinnerte Frau Gemeindeammann Daniela Widmer an die schönen Tage im Neujahr mit Raureif und dem sonnigen Weitblick über das Nebelmeer.

Die Einwohnerinnen und Einwohner von Bellikon konnten anschliessend auf das neue Jahr 2025 anstossen und die vom Museumsverein organisierten Leckereien geniessen.

Für musikalische Unterhaltung sorgten die Klänge einer Drehorgel, die sich wunderbar in das gemütliche und stimmige Ambiente des geschmückten Raumes und des Apéros einfügte.

Der Gemeinderat bedankt sich beim Museumsverein für die Organisation des Neujahrs-Apéros und die Bereitstellung der leckeren Apérogebäcke sowie Getränke und wünscht allen Bellikerinnen und Bellikern ein gesundes und glückliches Jahr 2025.

EVENT

Neujahrsapéro

Wie jedes Jahr lädt der Museumsverein auch 2025 wieder zum traditionellen Neujahrsapéro ein. Wir hoffen, möglichst viele BellikerInnen begrüssen zu dürfen.


  • Datum: 3. Januar 2025
  • Öffnung: ab 18:00 Uhr mit einer kurzen Einführung zur Ausstellung
  • Apéro: ab 19:00 im 1. Stock


Wir freuen uns auf viele Gäste und wünschen Euch allen frohe und gesegnete Festtage.

alle änderungen oder neuigkeiten zum neujahrsapéro
werden auf der website kommuniziert.

Besuche in der Ausstellung

Wir hatten diverse spannende Besuche in der Ausstellung. Zufällige Besucher aus der suva eben so wie solche, welche sich über Neophyten bzw. Neobiota informieren wollten.

Wir sind uns bewusst, dass das Thema speziell ist. Dennoch konnte selbst beim Besuch der 4.ten Klasse aus Bellikon etwas vermittelt werden und die Jüngsten sensibilisiert werden. Wir haben auch gefunden, dass diese Altersgruppe sehr wohl auch teilweise darüber Bescheid weiss. Wir sind daher guter Dinge.

Wir möchten die Ausstellung bald noch etwas verändern und freuen uns auf die Neuigkeiten.

Vernissage 26. Mai 2024

Mit etwa 80 Besuchern durften wir am 26. Mai 2024 die Vernissage zusammen mit dem Natur- und Vogelschutzverein begehen. Ein herzliches Dankeschön für das zahlreiche Erscheinen. #mvb_rocks #neophyten

Bald mit Video - Bilder von Peter Gysi, Stefan Keller und Bigna Gasser

26.

Mai

2024

11-16 Uhr

 Neue Ausstellung - Vernissage

26. Mai 2024 - 11 bis 16 Uhr - Ortsmuseum Bellikon

Neophyten - ein Thema, das uns aktuell mehr beschäfigt denn je. Und noch weiter wird. Der MVB hat  spannende Informationen zu einer Ausstellung gegossen. Der Natur- und Vogelschutzverein Bellikon wird an der Vernissage insektenfreundliche Pflanzen verkaufen und wir haben ebenso ein Programm (nicht nur) für Kinder. 

Kommen Sie vorbei am Sonntag und beginnen Sie mit uns die neue Ausstellung 'Neophyten | biota' in Bellikon. Auf dass wir unsere Pflanzen noch lange geniessen können. Oder sogar wirklich auch neue begrüssen können?

Wir freuen uns auf ihr Kommen.

JETZT RESERVIEREN

Am 26. Mai 2024 ist Vernissage. Ab 11.00 Uhr bis 16.00 können Sie die neue Ausstellung geniessen. Es finden Führungen statt und Veranstaltungen für Gross und Klein. Für Verplf

Bellikon aus der Luft (Intermezzo)

25 Jahre Museumsverein Bellikon!

25 Jahre Museumsverein Bellikon - kurze Geschichte und Vorstellung dreier Objekte:

(Video by Daniel Schmidt)

  1. «Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.»

Hermann Hesse

Herzlich willkommen


Geschichte trifft Moderne. Das Ortsmuseum Bellikon dokumentiert die Ortsgeschichte und stellt diverse Gegenstände, Fotos und Informationen zur vergangenen und gegenwärtigen Geschichte von Bellikon und der näheren Umgebung aus. Der Museumsverein zeichnet sich auch dafür verantwortlich, dass das Belliker Kulturleben aktiv bleibt.

Die Sonderausstellungen im Museum können sich auch überregionalen Themen widmen, so z.B. Seide, Industrie, Salz.

Das Ortsmuseum wird vom Museumsverein Bellikon getragen. Die Räumlichkeiten im alten Schulhaus stellt die Gemeinde Bellikon dem Verein zur Verfügung.

Auf dieser Website finden Sie Näheres zum Museum sowie Informationen zum Verein. Für weitere Fragen steht Ihnen das ganze Museumsteam, insbesondere auch der Präsident, Josef Monn, gerne zur Verfügung.


Und nun viel Freude beim Stöbern durch die Seiten.


Herzlich

Ihr Museums-Team und der Museumsverein Bellikon

Ortsmuseum Bellikon, Dorfstrasse 6, 5454 Bellikon

Diese Webseite verwendet Cookies. Hier kannst du auswählen, welche Cookies du zulassen willst und deine Auswahl jederzeit ändern. Klickst du auf 'Zustimmen', stimmst du der Verwendung von Cookies zu.